
Die einfache Lösung gegen Viren und Bakterien
Shieldex® Kupfer-Tape inaktiviert 99,98% der Corona-Viren innerhalb weniger Minuten
Aufgrund seiner antiviralen, antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften wird Kupfer bereits seit Jahrhunderten zum Schutz vor Krankheiten eingesetzt. Internationale Studien bestätigen vielfach, dass Kupfer die Halbwertszeit von Viren, Bakterien und Pilzen stark verkürzt. Auch das neuartige Coronavirus wird von Kupfer innerhalb weniger Minuten inaktiviert.
Ideal für
- Tür- und Fenstergriffe
- Einkaufswagen
- hochfrequent genutzte Kontaktflächen
Details
- Maße: 8 x 10 cm
- Eingeschweißt in Polybeutel
- Rohmaterial: Verkupfertes Polyamidvlies
- Kleber: Acrylat, Klebebeständigkeit: –40 °C bis +120 °C
- die Ionenfreisetzung ist 7-fach höher als im Vergleich zu Vollkupfer
Neuste Laborergebnisse belegen zudem unabhängig voneinander die Wirksamkeit des Shieldex® Kupfer-Tapes. Das Eurovir® Hygiene-Labor konnte nachweisen, dass TGEV-Coronaviren auf dem Tape bereits nach 60 Minuten zu 99,98% inaktiviert sind. Zusätzlich wurde ein weiterer Virustest im Eurovir Labor auf Bovine Coronaviren durchgeführt. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde festgestellt, dass nach dem kürzest möglich zu beauftragenden Testzeitraum von 7 Minuten bereits kein Restvirus mehr nachweisbar war (entspricht einer Virusinaktivierungsrate von mehr als 99,99%). Der Boviner Coronavirus zählt zu den Beta-Coronaviren, zu dem ebenfalls SARS-CoV-1 und das SARS-CoV-2 zählt. Das renommierte Hohenstein Institut bestätigt ebenfalls die signifikante viruzide und starke antibakterielle Wirksamkeit der Shieldex® Kupfer-Tapes.
Selbstklebend
Dank der flexiblen Oberfläche und einer selbstklebenden Beschichtung kann das Shieldex Kupfer-Tape ganz einfach auf glatten Oberflächen angebracht werden.
Das Shieldex Kupfer-Tape besitzt eine 7-fach höhere Freisetzung von Kupferionen im Vergleich zu metallischem Kupfer.
Anwendung
Das Tape kann auf allen glatten und metallischen Oberflächen angewendet werden, die Anwendung auf Textilien wird nicht empfohlen, da der Kleber dort nicht haftet.
-
Säubern
Türgriff säubern, sodass dieser trocken, öl-, fett-, staub- und schmutzfrei ist. -
Anpassen
Das Tape mit der langen Seite am Griff ansetzen und herumwickeln, sodass das Tape den Griff einmal vollständig abdeckt. Falls das Tape mehr als 1cm überlappt, überschüssiges Material markieren und das Tape zurechtschneiden. -
Aufkleben
Trägermaterial entfernen und das Tape aufkleben, sodass sich Anfang und Ende des Tapes auf der Unterseite des Griffes treffen. Das Tape von der Mitte nach außen hin glatt streichen.
Pflegehinweise
Das Kupfer-Tape nach Bedarf am besten mit einer weichen Bürste von oberflächlichen Verschmutzungen befreien. Bei starken Verschmutzungen empfehlen wir den Kupfer-Tape Cleaner, um die optimale Wirksamkeit wiederherzustellen. Die Oxidation von Kupfer ist ein natürlicher Vorgang.
Sicherheitshinweise
Die Polyamid- und Polyestertextilien werden mit reinem Kupfer galvanisiert. Diverse internationale Studien konnten eine deutliche Verkürzung der Überlebenszeit von Viren, Bakterien und Pilzen auf Kupferoberflächen belegen. Da das Kupfer-Tape im Vergleich zu Vollkupfer eine 7-fach höhere Kupferionenfreisetzung aufweist, wird ein dauerhafter Kontakt mit der Haut jedoch nicht empfohlen. Dieses Produkt dient als ergänzende Maßnahme und ersetzt keine Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges, gründliches Händewaschen oder eine Händedesinfektion.
Bitte beachten:
- Produkt ist brennbar, von Feuer fernhalten
- Von Stromquellen fernhalten – Produkt ist leitfähig
- Enthält verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr! Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- Augenkontakt vermeiden
- Nicht verschlucken, nicht in den Mund nehmen
- Kupfer kann in seltenen Fällen allergische Reaktionen auslösen
- Farbliche Veränderung ist normal (Oxidation)